Jürgen Jesacher

Vereinsabend 11.05.2017

Vortrag von Samuel Nietzer – Vermehrung von Korallen über Planulalarven

Am 11.05.2017 durften wir Herrn Samuel Nietzer und seine Frau Mareen bei uns begrüßen. Samuel und Mareen kommen aus Wilhelmshaven im hohen Norden Deutschlands. Sie haben die Strapatzen einer langen Bahnfahrt auf sich genommen, um uns zu besuchen. Unser Obmann und unser Vizeobmann haben die beiden auf der Messe in Sindelfingen 2016 kennengelernt und waren sofort begeistert vom Vortrag über ihre Arbeit zur Forschung über die Vermehrung von Korallen mittels deren Larven. Dies findet natürlich nicht in Deutschland statt, von wo die beiden jungen Meeresbiologen stammen, sondern auf der Insel Guam im Pazifik. Samuel erklärte den 21 anwesenden Vereinsmitgliedern, dass sie ein paar Wochen vor dem großen Massenablaichen der Korallen im August nach Guam reisen.

gespannte Gesichter

gespannte Gesichter

Dort werden dann zwei Wochen vor dem vermeintlichen Ablaichen die Mutterstöcke samt Substrat aus dem Riff geborgen und in große Tanks verbracht. Jetzt heißt es warten bis das große Ereignis startet. Es war sehr interessant zu erfahren, welch mühsame Arbeit die beiden in der Forschungsstation danach verrichten müssen und mit welcher Begeisterung sie dies trotzdem tun. Wir freuen uns schon darauf, Samuel und Mareen vielleicht wieder einmal bei uns willkommen zu heißen.

Vereinsabend 09.03.2017

Interaktiver Vortrag von Claude Hug – Entwickler Firma Tunze

Am 2. Vereinsabend des Jahres durften wir Herrn Claude Hug von der Firma Tunze bei uns begrüßen. Zuletzt war Claude vor fünf Jahren bei uns zu Besuch und natürlich den anwesenden Vereinsmitgliedern schon gut bekannt. Vermutlich auch aus diesem Grund war der Saal sehr gut gefüllt und 23 Mitglieder des Vereins ließen sich den Vortrag von Claude nicht entgehen.

Als erstes widmete sich Claude dem Thema „Strömung im Riffbecken“. Er zeigte uns die optimale Anordnung der Strömungspumpen in den verschiedensten Aquarien (vom normalen Rechteckbecken bis zum Deltabecken), um eine gute Ringströmung im jeweiligen Becken zu erhalten. Herr Hug erklärte den gespannten Zuhörern auch, warum eine alternierende Strömung für die Korallen so wichtig ist und welche Möglichkeiten es dazu gibt.

Claude erklärt Ringströmung

Claude erklärt Ringströmung

Des weiteren wurde auch das Thema „Einsatz einer Wavebox im Aquarium“ beleuchtet. Claude zeigte den Vereinsmitgliedern, welche Vorteile neben dem optischen Effekt, eine solche in einem Riffaquarium bringt. Natürlich durfte ein bisschen Werbung in eigener Sache nicht fehlen. Und so hatte Herr Hug auch ein paar neue Artikel dabei, um diese dem interessierten Publikum zu präsentieren. Multikontroller, neue Strömungspumpe und Kalkreaktor weckten bei den anwesenden Vereinsmitgliedern großes Interesse.

Zum Schluss tauchte noch eine Frage bezüglich Eiweißabschäumer von Tunze auf, welche von Claude bis ins kleinste Detail erläutert und schlussendlich geklärt wurde.

Schließlich endete der Abend um 22:30 Uhr nach einem interessanten und wie ich meine, sehr gelungenen Vortrag von Herrn Claude Hug, den wir hoffentlich wieder einmal bei uns begrüßen dürfen.

Vereinsabend 11.05.2017Besucher Vortrag 09.03.2017Vereinsabend 09.03.2017

Wir werden präsentiert von:

 

 

Bericht Archive

Neueste Beiträge