Information

Der Meerwasserverein Dreiländereck mit Sitz in Vorarlberg (Österreich) wurde am   11.01.2009 gegründet und hat sich das Ziel gesetzt, die Meerwasseraquaristik so naturnah wie nur möglich zu gestalten, d.h. Fische und Wirbellose so naturgerecht wie eben nur möglich zu hältern, wir wollen uns schließlich lange an der Natur im Hause erfreuen.

Jeder kann sich mit seinem Wissen bei uns einbringen, ob du nun Anfänger oder bereits erfahrener Aquarianer bist. Wir werden versuchen, jeden bei seinen zwangsläufig auftretenden Problemen zu unterstützen, ob es sich um Algen oder Fischkrankheiten handelt, wir helfen dir gerne.

Jeder von uns hat einmal klein angefangen, darum scheue dich nicht zu uns zu kommen. Bei uns ist jeder, der dieses schöne Hobby intensiv pflegt, jederzeit herzlich willkommen. Wir sind eine verschworene Gemeinschaft, bei der jeder jedem hilft. Gemeinschaft heißt aber nicht nur Aquaristik, sondern auch gemütliches Beisammensein, sich auch einmal über andere Themen unterhalten, Ausflüge unternehmen, aquaristische Videos und Dias ansehen oder Fachleuten bzw. Vereinsmitgliedern bei ihren Vorträgen zuzuhören. Kurz und gut, wir sind eine Gemeinschaft, bei der jeder auf seine Kosten kommt.

Wir würden uns freuen, dich bei einem der Termine begrüßen zu dürfen!

PS: Besuche auch unser Gästebuch, über einen Eintrag würden wir uns ebenfalls freuen!!

Meerwasserverein Dreiländereck

Unsere Leistungen

– Herstellung und Aufrechthaltung von national bzw. internationalen Beziehungen zu Fachleuten und Vereinen.

– Einstiegskurse im Bereich der Meerwasseraquaristik.

– Hilfestellung beim Aufbau und Installation von Anlagen nach neuesten Erkenntnissen.

– Betreuung von den Vereinsmitgliederanlagen (z.B. Urlaubsvertretungen,….).

– Nachzuchtenaustausch von Tieren. – Forschungs-  und Beratungstätigkeiten (z.B. Problembehandlung).

– Erfahrungsaustausch mit Fachleuten.

– Monatliche Treffen mit verschiedenen  Vorträgen.

– Besuchen von nationalen- internationalen  Messen und Ausstellungen.

Vereinsabend 11.05.2017Besucher Vortrag 09.03.2017Vereinsabend 09.03.2017

Wir werden präsentiert von:

 

 

Bericht Archive

Neueste Beiträge